Das deutsche Grundgesetz

Das Grundgesetz ist die Deutsche Verfassung. Die Artikel des Grundgesetzes stehen über allen anderen deutschen Gesetzen. In ihnen sind die grundlegenden staatlichen System- und Wertentscheidungen festgelegt.

Es ist am 24. Mai 1949 in Kraft getreten. Erarbeitet wurde es vom Parlamentarischen Rat, der von September 1948 bis Juni 1949 in Bonn tagte. Den Auftrag dazu hatten die drei westlichen Besatzungsmächte gegeben.

Wie gut kennst du das Grundgesetz?

Weißt du, wie die jeweiligen Sätze weitergehen? Falls nicht, fahre mit der Maus oder dem Finger über die Kacheln. Du findest das Satzende auf der Rückseite.

Die Würde des Menschen...

This is where the text for the front of your card should go. It's best to keep it short and sweet.

Artikel 1, Absatz 1

... ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

Alle Deutschen genießen...

xxx

Artikel 11, Absatz 1

...Freizügigkeit im ganzen Bundesgebiet.

Die Freiheit des Glaubens...

xxx

Artikel 4, Absatz 1

..., des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.

Jeder hat das Recht auf Leben...

xxx

Artikel 2, Absatz 2

...und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.

Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild...

xxx

Artikel 5, Absatz 1

...frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

Alle Menschen sind...

xxx

Artikel 3, Absatz 1

...vor dem Gesetz gleich.

Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.

xxx

Artikel 20, Absatz 2

Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.

Alle Deutschen haben das Recht...

This is where the text for the front of your card should go. It's best to keep it short and sweet.

Artikel 8, Absatz 1

...,sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln.

Das ganze Grundgesetz

This is where the text for the front of your card should go. It's best to keep it short and sweet.

Du willst mehr Grundgesetz?

Findest du hier:

Grundgesetz