deinedemokratie.de Skip Navigation
  • Politische Beteiligung
  • Ehrenamt
    • Material Ehrenamtskampagne
    • Das Schöffenamt
  • Wahlen
    • Kommunalwahl
      • Wer wählt was?
      • Deine Stimme(n)
      • Wahlverfahren
      • Wie wird gezählt?
      • Bürgermeisterin /-er & Landrätin /-rat
    • Landtagswahl
      • Land oder Bund, wer entscheidet?
      • Das Wahlsystem
      • Wahlkreise
      • Wahlwerbung
      • Der Landtag und seine Aufgaben
      • Ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
      • Juniorwahl 2023
      • Kampagnen-Materialien Hessische Landtagswahl 2023 Download
    • Bundestagswahl
      • Wie wird der Bundestag gewählt?
      • Wie gebe ich meine Stimme ab?
      • Was macht der Bundestag?
      • Wie arbeitet der Bundestag?
      • Wie sieht die Arbeit von Abgeordneten aus?
      • Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
      • Juniorwahl 2025
      • Deine Stimme: Das Spiel
    • Europawahl
      • Das Wahlsystem der Europawahl
      • Aufgaben des EU-Parlaments
      • EU und Du
      • Europäische Institutionen
      • Die Europäische Grundrechtecharta
  • Grundgesetz
  • Die Hessische Verfassung
  • Über Politik informieren
  • Angebote
      • Good News – Bad News
      • Podcast: Pragmatisch Demokratisch – Dein Ratgeber zur Bundestagswahl 2021
      • Podcast: Total lokal – Alles rund um die Kommunalwahl in Hessen
      • Podcast: Was ist die EU? Ein Blick auf Institutionen, Prozesse und aktuelle Themen
    • All

deinedemokratie.de
ist ein Angebot der
Hessischen Landeszentrale
für politische Bildung

Kontakt

Hessische Landeszentrale
für politische Bildung
Mainzer Straße 98 — 102
65189 Wiesbaden

Telefon: 0611 – 32 55 40 22
Fax: 0611 - 32 7 55 40 77
E-Mail: poststelle@hlz.hessen.de
Web: www.hlz.hessen.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung